Wonach suchst du:

89 Treffer:
Video-Reihe „Fake News Prostatakrebs“  
Trotz jahrelanger Aufklärung, gibt es noch immer Irrglauben und Mythen rund um die Prostatakrebs-Vorsorge und Prostatakrebs. Die Österreichische Krebshilfe hat gemeinsam mit Österreichs Urologen die…  
Krebshilfe launcht Patienten-Schulung „Prostatakrebs“ am Europäischen Prostatakrebs-Awareness-Tag (17.11.)  
Die Österreichische Krebshilfe startet gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für Urologie und dem Berufsverband der Österreichischen Urologen anlässlich des Europäischen…  
Loose Tie: Heimisches Markenzeichen der Männergesundheit  
Seit 2015 erinnert die Österreichische Krebshilfe gemeinsam mit Österreichs Urologen alle Männer ab 45 an die Prostatakrebs-Früherkennung.  
Empfehlungen zur Prostatakrebs-Vorsorge  
Die Österreichische Krebshilfe und Österreichs Urologen empfehlen folgende Prostatakrebs – Früherkennungs- untersuchungen.  
Prostatakrebs-Früherkennung  
Prostatakrebs im Frühstadium zeigt keine Symptome! Daher ist es wichtig, dass Männer ab 45 zur Prostatauntersuchung gehen.  
Das passiert bei der Untersuchung  
Krebshilfe und Urologen präsentieren Erklärvideo zum Prostata-Check  
Prostatakrebs in der Familie  
Es gibt Familien, bei denen eine Prostata-Krebserkrankung gehäuft vorkommt. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, bedeutet das aber nicht, dass auch Sie an Prostatakrebs erkranken werden.  
Prostatakrebs vermeiden?  
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung und Krebstodesursache beim Mann. Die Früherkennung spielt eine wichtige Rolle, um die Erkrankung erfolgreich behandeln zu können.  
Patientenschulung 'Prostatakrebs'  
In der Patienten-Schulung „Prostatakrebs“ werden in sechs Filmen Diagnose, Therapie-Möglichkeiten, Behandlung von Nebenwirkungen sowie die psychoonkologische Unterstützung von Fachleuten erklärt.  
Das Herrenzimmer  
Am 17. November 2021 findet der erste virtuelle Herrenabend für Männer mit der Diagnose Krebs statt  
Suchergebnisse 61 bis 70 von 89